Autobatterie im Vergleich
Blei Säure Batterien zählen immer noch zu den günstigsten Starterbatterien. Sie haben im Vergleich zu AGM Batterien einige Nachteile, jedoch sind sie als Starterbatterie vollkommen ausreichend.
Wer eine Autobatterie kaufen möchte, kann sich hier im Vergleich einen Überblick verschaffen. Ich persönlich kaufe meine Autobatterien nur noch online.
Neben den Klassikern, der Bosch Autobatterie * und der VARTA Autobatterie* gibt es noch weitere eher unbekannte Marken, welche auch gute Dienste leisten. Zumindest lässt sich das im Autobatterie Test einiger Fachzeitschriften nachlesen.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch keine Mehrkosten! Weitere Infos.
Vergleich von beliebten Starterbatterien
Anzeige
VARTA Power Autobatterie
Hersteller | VARTA |
Modell | D21 Silver Dynamic |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 61 Ah |
Kälteprüfstrom | 600 A |
Maße (L x B x H) | 242 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 14,34 kg |
Preis | ca. 90 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
Qualität ohne Kompromisse
Hersteller | VARTA |
Modell | Blue Dynamic |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 52 Ah |
Kälteprüfstrom | 470 A |
Maße (L x B x H) | 207 x 175 x 190 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 12,4 kg |
Preis | ca. 57 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
Solide Autobatterie 60 Ah
Hersteller | LANGZEIT |
Modell | Langzeit LZ56055 |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 60 Ah |
Kälteprüfstrom | 550 A |
Maße (L x B x H) | 242 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 14,7 kg |
Preis | ca. 54 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
Günstiger geht es kaum
Hersteller | BlackMax |
Modell | MAX60 |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 60 Ah |
Kälteprüfstrom | 540 A |
Maße (L x B x H) | 246 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 15 kg |
Preis | ca. 61 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
VARTA Power Autobatterie
Hersteller | VARTA |
Modell | D21 Silver Dynamic |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 61 Ah |
Kälteprüfstrom | 600 A |
Maße (L x B x H) | 242 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 14,34 kg |
Preis | ca. 90 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
Solide Autobatterie 60 Ah
Hersteller | LANGZEIT |
Modell | Langzeit LZ56055 |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 60 Ah |
Kälteprüfstrom | 550 A |
Maße (L x B x H) | 242 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 14,7 kg |
Preis | ca. 54 € Aktuellen Preis prüfen* |
Anzeige
Günstiger geht es kaum
Hersteller | BlackMax |
Modell | MAX60 |
Batteriespannung | 12 V |
Kapazität | 60 Ah |
Kälteprüfstrom | 540 A |
Maße (L x B x H) | 246 x 175 x 175 mm |
Schaltung | 0 Pluspol rechts |
Gewicht | 15 kg |
Preis | ca. 61 € Aktuellen Preis prüfen* |
Finden Sie die passende 12V Autobatterie im Vergleich.
Schnell und einfach auf einen Blick nach Kapazität sortiert.
Kapazität / Typ | Preis-Angabe | Aktuellen Preis prüfen | Kälteprüfstrom | Spannung | Abmaße der Batterie | Gewicht | Pluspol | Details |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
44 Ah | ca. 49 € | Autobatterie VARTA B18 Blue Dynamic Preis prüfen* | 440 A | 12 V | 207 x 175 x 175 mm | 11,3 kg | rechts | Mehr Details* |
44 Ah | ca. 53 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 390 A | 12 V | 175 x 175 x 175 mm | 11,8 kg | rechts | Mehr Details* |
45 Ah | ca. 53 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 420 A | 12 V | 207 x 175 x 175 mm | 12,6 kg | rechts | Mehr Details* |
45 Ah | ca. 58 € | Autobatterie BlackMax MAX45 Preis prüfen* | 440 A | 12 V | 207 x 175 x 175 mm | 11,3 kg | rechts | Mehr Details* |
50 Ah | ca. 59 € | Autobatterie BlackMax MAX50 Preis prüfen* | 480 A | 12 V | 211 x 175 x 175 mm | 11,5 kg | rechts | Mehr Details* |
50 Ah | - | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 440 A | 12 V | 207 x 175 x 175 mm | 13,0 kg | rechts | Mehr Details* |
52 Ah | ca. 76 € | Autobatterie VARTA C6 Silver Dynamic Preis prüfen* | 520 A | 12 V | 175 x 175 x 207 mm | 12,3 kg | rechts | Mehr Details* |
52 Ah | ca. 57 € | Autobatterie VARTA C22 Blue Dynamic Preis prüfen* | 470 A | 12 V | 207 x 175 x 190 mm | 12,6 kg | rechts | Mehr Details* |
54 Ah | ca. 85 € | Autobatterie VARTA C30 Silver Dynamic Preis prüfen* | 530 A | 12 V | 207 x 175 x 190 mm | 13,0 kg | rechts | Mehr Details* |
54 Ah | ca. 52 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 480 A | 12 V | 207 x 175 x 190 mm | 13,7 kg | rechts | Mehr Details* |
60 Ah | ca. 54 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 550 A | 12 V | 242 x 175 x 190 mm | 14,7 kg | rechts | Mehr Details* |
60 Ah | ca. 61 € | Autobatterie BlackMax MAX60 Preis prüfen* | 540 A | 12 V | 246 x 175 x 175 mm | 15,0 kg | rechts | Mehr Details* |
60 Ah | ca. 66 € | Autobatterie VARTA D24 Blue Dynamic Preis prüfen* | 540 A | 12 V | 242 x 175 x 190 mm | 15,0 kg | rechts | Mehr Details* |
61 Ah | ca. 90 € | Autobatterie VARTA D21 Silver Dynamic Preis prüfen* | 600 A | 12 V | 242 x 175 x 175 mm | 14,3 kg | rechts | Mehr Details* |
63 Ah | ca. 62 € | Autobatterie BlackMax MAX63 Preis prüfen* | 600 A | 12 V | 246 x 175 x 175 mm | 14,5 kg | rechts | Mehr Details* |
63 Ah | - | Autobatterie VARTA D15 Silver Dynamic Preis prüfen* | 610 A | 12 V | 242 x 175 x 190 mm | 14,8 kg | rechts | Mehr Details* |
65 Ah | ca. 63 € | Autobatterie BlackMax MAX65 Preis prüfen* | 600 A | 12 V | 246 x 175 x 175 mm | 14,5 kg | rechts | Mehr Details* |
74 Ah | ca. 98 € | Autobatterie VARTA E38 Silver Dynamic Preis prüfen* | 750 A | 12 V | 278 x 175 x 175 mm | 17,1 kg | rechts | Mehr Details* |
74 Ah | ca. 82 € | Autobatterie VARTA E11 Blue Dynamic Preis prüfen* | 680 A | 12 V | 278 x 175 x 190 mm | 17,9 kg | rechts | Mehr Details* |
75 Ah | ca. 78 € | Autobatterie BlackMax MAX75 Preis prüfen* | 680 A | 12 V | 278 x 175 x 175 mm | 15,5 kg | rechts | Mehr Details* |
77 Ah | ca. 78 € | Autobatterie BlackMax MAX77 Preis prüfen* | 760 A | 12 V | 278 x 175 x 175 mm | 15,8 kg | rechts | Mehr Details* |
77 Ah Kompakt | ca. 66 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 750 A | 12 V | 278 x 175 x 175 mm | 17,9 kg | rechts | Mehr Details* |
77 Ah | ca. 115 € | Autobatterie VARTA E44 Silver Dynamic Preis prüfen* | 780 A | 12 V | 278 x 175 x 190 mm | 17,9 kg | rechts | Mehr Details* |
80 Ah | ca. 81 € | Autobatterie BlackMax MAX80 Preis prüfen* | 780 A | 12 V | 278 x 175 x 175 mm | 16,0 kg | rechts | Mehr Details* |
80 Ah | ca. 66 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 770 A | 12 V | 278 x 175 x 190 mm | 17,8 kg | rechts | Mehr Details* |
85Ah | ca. 85 € | Autobatterie BlackMax MAX85 Preis prüfen* | 780 A | 12 V | 310 x 175 x 175 mm | 18,2 kg | rechts | Mehr Details* |
85 Ah | ca. 100 € | Autobatterie VARTA F18 Silver Dynamic Preis prüfen* | 800 A | 12 V | 315 x 175 x 175 mm | 19,2 kg | rechts | Mehr Details* |
85 Ah | ca. 79 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 800 A | 12 V | 313 x 175 x 175 mm | 19,0 kg | rechts | Mehr Details* |
85 Ah Kompakt | ca. 67 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 780 A | 12 V | 278 x 175 x 190 mm | 17,9 kg | rechts | Mehr Details* |
95 Ah | ca. 86 € | Autobatterie BlackMax MAX95 Preis prüfen* | 800 A | 12 V | 349 x 175 x 175 mm | 19,3 kg | rechts | Mehr Details* |
100 Ah | ca. 137 € | Autobatterie VARTA H3 Silver Dynamic Preis prüfen* | 830 A | 12 V | 353 x 175 x 190 mm | 21,9 kg | rechts | Mehr Details* |
100 Ah | ca. 86 € | Autobatterie BlackMax MAX100 Preis prüfen* | 830 A | 12 V | 353 x 175 x 175 mm | 19,6 kg | rechts | Mehr Details* |
100 Ah | ca. - € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 840 A | 12 V | 353 x 175 x 175 mm | 22,6 kg | rechts | Mehr Details* |
105 Ah | ca. 83 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 900 A | 12 V | 353 x 175 x 190 mm | 22,3 kg | rechts | Mehr Details* |
110 Ah | ca. 148 € | Autobatterie VARTA I1 Silver Dynamic Preis prüfen* | 920 A | 12 V | 170 x 190 x 390 mm | 24,5 kg | rechts | Mehr Details* |
110 Ah | ca. 91 € | Autobatterie BlackMax MAX110 Preis prüfen* | 850 A | 12 V | 353 x 175 x 175 mm | 19,8 kg | rechts | Mehr Details* |
110 Ah | ca. 119 € | Autobatterie LANGZEIT Preis prüfen* | 950 A | 12 V | 393 x 175 x 190 mm | 24,8 kg | rechts | Mehr Details* |
Wenn Sie hier nicht die passende Starterbatterie gefunden haben, dann finden Sie hier noch weitere Modelle der Bestseller: Starterbatterie-Übersicht *
Starterbatterie
Was muss man genau beachten, wenn man sich eine neue Starterbatterie kaufen möchte?
Wer sich eine neue Starterbatterie kaufen möchte, muss einige Punkte beachten. Es kann nicht nur passieren, dass die Starterbatterie von den Abmaßen her zu groß oder zu klein gewählt wurde, es kann durchaus auch vorkommen, dass eine so große oder kleine Batteriekapazität gewählt wird.
Wenn Sie ihr Fahrzeug gebraucht gekauft haben, verlassen Sie sich bitte nicht auf die Angaben der verbauten Anlasserbatterie. Es kommt immer wieder vor, dass die Vorbesitzer eine falsche Autobatterie eingebaut haben.
Vergewissern Sie sich vorher über Ihre Werkstatt oder schauen Sie einfach im Betriebshandbuch Ihres Fahrzeugs nach. Auch hier wird genau beschrieben, welche Autobatterie eingebaut werden darf.
Neue Batterien haben eine sogenannte ETN-Nummer (European Type Number). Diese Nummer steht auf jeder neuen Batterie. So sind alle wichtigen Daten auf der Batterie ablesbar.
ETN, Kapazität, Spannung und Abmaße. Weitere Infos, welche Sie vor dem Kauf einer Starterbatterie beachten sollten, erfahren Sie in meinem Ratgeber Welche Autobatterie brauche ich für mein Auto.
Gibt es Richtwerte für die notwendige Batteriekapazität?
Es gibt vier wichtige elektrische Kennzahlen bei Autobatterien, die man unbedingt bei einem Kauf berücksichtigen sollte. Die Batteriespannung, der Kaltstartstrom, die Kapazität und die Zyklenfestigkeit.
Der Kaltstartstrom
Umso höher der Kaltstartstrom (cold cranking amps – CAA) umso besser startet Ihr Fahrzeug. Bei PKWs liegt der Kaltstartstrom bei ca 200 bis 850 A. Bei qualitativ hochwertigen Batterien liegt der Wert bei min. 500 A. Wer einen höheren Kaltstartstrom benötigt, kann auch zu AGM-Batterien greifen, welche noch weitere Vorteile bringen, jedoch auch preislich etwas teuerer sind als die herkömmlichen Blei-Säure-Batterien.
Die Kapazität
Die Kapazität einer Batterie sagt aus, wie viel Energie der Akku speichern kann. Umso größer die Kapazität, umso größer und schwerer ist in der Regel auch die Batterie. Allein aus diesem Grund wird schon deutlich, dass man sich entsprechend der Fahrzeugklasse für die richtige Kapazität entscheiden sollte. Folgende Werte können als grober Richtwert weiterhelfen:
- Kleinstwagen min. 35 Ah
- Kompaktwagen min. 50 Ah
- Mittelklassewagen min. 70 Ah
- Oberklassewagen min. 90 Ah
Die Autobatteriespannung
In 99% der Fälle beträgt die Batteriespannung für PKWs 12V. Zukünftig wird auch angedacht die Bordnetzspannung der Fahrzeug auf 48 V anzuheben, was enorme Vorteile bringt, da man hierdurch höhere Leistungen zur Verfügung stellen kann. Mit einer höheren Bordspannung kann bei gleichbleibendem Strom eine höhere Leistungsbereitstellung erfolgen. So wäre es z.B. möglich elektrisch betriebene Kompressoren einzusetzen.
Die Zyklenfestigkeit
Die Zyklenfestigkeit ist sozusagen vergleichbar mit der Lebensdauer einer Batterie. Die Zyklenfestigkeit der Starterbatterie sagt aus, wie oft diese entladen und wieder geladen werden kann.
Wohin mit der alten Starterbatterie?
Sie haben eine neue Batterie in unserem Starterbatterie Vergleich gefunden und möchten wissen, was nun mit der alten Batterie geschieht? Da es ein umfassenderes Thema ist, haben wir zum Tauschen von Autobatterien bzw. Entsorgen von Starterbatterien einen extra Ratgeber Entsorgen von Autobatterien verfasst. Wer seine Batterie vorschriftsmäßig entsorgt, bekommt zusätzlich noch Geld, denn auf jeder Autobatterie gibt es ein Pfand, welches man nach Rückgabe der Batterie zurückerstattet bekommt. Mehr Infos zur Pfandregelung von Altbatterien in unserem Ratgeber Batteriepfand auf alte Autobatterien.
Wohin mit der alten Starterbatterie?
Es ist nicht immer zwingend notwendig eine neue Starterbatterie zu kaufen*. Viele Pannendienste nutzen die Hilflosigkeit der liegengebliebenen Fahrer aus und verkaufen gleich eine neue Autobatterie. Oft ist dies nicht nötig, denn gerade im Winter sind die Batterien aufgrund der Kälte und der vielen Verbraucher stark belastet, sodass die Restenergie nicht ausreicht, um den Wagen zu starten. Wer hier frühzeitig handelt und in regelmäßigen Abständen seine Batterie mit einem Ladegerät auflädt, der kommt in der Regel gar nicht bzw. nur sehr selten in eine Situation, in der das Fahrzeug nicht mehr anspringt. Ein regelmäßiger Batterie-Test ist deshalb zu empfehlen. Dies kann ganz einfach über einen Batterietester erfolgen. Was ich neben einem Autobatterie-Test empfehlen kann, ist ein automatisches Ladegerät, das einfach in der Handhabung ist, die Batterielebenszeit verlängert und dafür sorgt, dass das Fahrzeug immer mit Strom versorgt ist. In unserer Autobatterie-Ladegeräte-Übersicht finden Sie beliebte Autobatterieladegeräte im Vergleich. Im zweiten Ratgeber bekommen Sie große, also leistungsstarke Ladegerät im Vergleich präsentiert.
Die wenigsten Autofahrer wissen, dass auch eine Autobatterie gepflegt werden muss. Die Batterie ist neben dem Motor der zweitwichtigste Energielieferant im Auto. Wenn man überlegt wie viel Pflege man dem Motor mit einem Ölwechsel, Zündkerzenwechsel etc. zukommen lässt und wie oft man sich um die Batteriepflege kümmert, wird einem erstmals bewusst, dass der wichtige Energiespeicher oft vernachlässigt wird.
Weitere Artikel - Ladegeräte Tests, Batterie Vergleiche und mehr
Erfahren Sie mehr zum Thema Autobatterie-Ladegeräte in dem Ladegerät-Ratgeber oder erfahren Sie mehr zu den einzelnen Ladegeräten in meinem Autobatterie-Ladegeräte Test.

NOCO GENIUS 5 Ladegerät Praxistest NOCO GENIUS 5 – Ein Alleskönner unter 100€? Das NOCO GENIUS 5 ist mittlerweile eines der beliebtesten Autobatterie Ladegeräte. Mit

NOCO GENIUS 10 Ladegerät Praxistest Ein Ladegerät mit hohem Ladestrom und vielen Funktionen unter 120€ Wer ein Autobatterie Ladegerät mit vielen Funktionen und einer hohen

Ladegerät CTEK MXS 5.0 ERFAHRUNG– ALLE INFOS – Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Weitere Infos. Ein Allround-Ladegerät für den Privatgebrauch Das CTEK

Ladegerät CTEK MXS 10 ERFAHRUNG– ALLE INFOS – CTEK MXS 10 Ladegerät (Bild: Denis von Elektronik-Zeit) Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.

autobatterie ladegeräte im VERGLEICH Meine Erfahrungsberichte zu den beliebtesten Ladegeräten. 6V-, 12V-, 24 V Autobatterie Ladegeräte im Vergleich. Gute Qualität & günstig für kleine Batterien

CTEK PRO 25S – ein leistungsstarkes Ladegerät Das CTEK PRO25S * ist ein hochwertiges Ladegerät für 12 V Batterien. Mit seinem fortschrittlichen Ladealgorithmus und seinen

CTEK CT5 TIME TO GO ERFAHRUNG– ALLE INFOS – Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich

Bosch C7 Ladegerät Praxis-Test – Erfahre alle Details zum Gerät Neben dem 6V/12V C3 Ladegerät bietet Bosch noch ein zweites Ladegerät an, das Bosch C7*.

BOSCH C3 Ladegerät Praxis Test Das Bosch C3 Ladegerät* ist ein intelligentes Ladegerät, welches sowohl für 6V, als auch für 12V Batterien geeignet. Wer für seinen Fuhrpark

Autobatterie laden – Ganz einfach! Laut der ADAC Pannenstatistik gehören defekte oder leere Autobatterien zu den häufigsten Ursachen einer Panne. Autobatterie leer, Auto springt nicht

CTEK Ladezyklus – Erklärung der Ladeschritte Um die Langlebigkeit von Batterien zu gewährleisten sind zuverlässige Batterieladesysteme von essenzieller Bedeutung. Hierbei nehmen CTEK Ladegeräte eine herausragende

CTEK Recond-Modus: Batterie neue „Kraft“ verleihen Der CTEK Recond-Modus ist eine fortschrittliche Funktion, die in bestimmten CTEK Batterieladegeräten integriert ist. Diese einzigartige Funktion wurde entwickelt,

Autobatterie Ladegerät kaufen – aber welches ist das Richtige? Das Kaufen eines Ladegeräts und die Pflege der Autobatterie macht durchaus Sinn. Nur so ist gewährleistet,

Erhaltungsladung Autobatterie Neben der normalen Ladung einer Batterie gehört die Erhaltungsladung zu den meistgenutzten Funktionen eines Batterieladegeräts. Ideal zur Überwinterung der Motorrad-, Boots- oder Autobatterien.

CTEK MXS 10 EC – Alle Details Neben dem CTEK MXS 5.0 gehört das CTEK MXS 10* zu den oft verwendeten und empfohlenen Ladegeräten von

Ladezeit einer Autobatterie Wie lange dauert es eine 12 V Batterie zu laden? Die Ladezeit einer Autobatterie hängt von mehreren Faktoren ab. Die drei Hauptfaktoren

Fahrzeuge selbst codieren und flashen Sind Sie dabei, das Steuergerät Ihres Fahrzeugs zu codieren oder zu flashen? Es ist wichtig, dass Sie sich im Klaren

CTEK CS FREE – Ladegerät mit Starthilfe Mit dem CTEK CS FREE * tragbaren Autobatterieladegerät sind Sie auf jeder Reise bestens vorbereitet. Das 4-in-1 Gerät ist ein

Batterien zu laden kann Geld sparen. Doch warum ist das Laden einer Autobatterie so wichtig? Erfahren Sie mehr zum Thema Autobatterie laden. Autobatterie laden ist

Inhalt AGM vs. LiFePO4Sind Lithium Akkus besser für Wohnmobile oder Boote? Der Einsatz von Lithium-Batterien als Versorgungsbatterie für Boote oder Wohnmobile erfreut sich immer größerer

Bootsbatterien im Vergleich Verbraucherbatterie – Traktionsbatterie Es wird immer wieder die Frage gestellt, welcher Batterietyp als Bootsbatterie (Starterbatterie, Traktionsbatterie oder Versorgungsbatterie) eingesetzt werden kann. Auf
Trockenbatterie Inhalt Versorgungsbatterie – Starterbatterie – VRLA Neben den herkömmlichen Nassbatterien, gibt es auch neuentwickelte Trockenbatterien. Durch diese neue Technologie ergeben sich enorme Vorteile. In

Inhalt Batterie Wissen auf einen Blick – DOD, SOC und mehr Um Batterien bewerten und vergleichen zu können, sollte man die unterschiedlichen Kennzahlen zu den

GEL BATTERIE VERGLEICH Die richtige GEL Batterie finden. Für Motorrad, Boot oder Wohnmobil / Camper GEL BATTERIE – MOTORRAD Die richtige Batterie für die neue

Altbatterien – was steckt drin? Batterierecycling, wohin mit den ganzen Altbatterien? In nahezu jedem Supermarkt sieht man Batterie-Rückgabebehälter, jede Werkstatt und Händler, welcher Batterien verkauft,

Ist die Batterie vom Auto leer? Was tun? – 5 Tipps bei einer leeren Autobatterie Batterie des Autos leer. Gerade im Winter kämpfen viele mit
Nassbatterie Starterbatterie – Bleibatterie – Kalziumbatterie- EFB Es lassen sich nicht alle Batteriearten in eine Schublade stecken, denn es gibt sowohl Trockenbatterien als auch Nassbatterien,

Batteriepfand für Altbatterien nach § 10 BattG – Batteriepfanderstattung Das Batteriegesetzt nach §10 gibt vor, wie mit Starterbatterien oder allgemein Fahrzeugbatterien umgegangen werden muss. Doch

AGM BATTERIE VERGLEICH Die richtige AGM Batterie finden. Für PKW, Wohnmobil, Boot oder Motorrad AGM BATTERIE – MOTORRAD Die richtige Batterie für die neue Motorradsaison,

Autobatterievergleich Günstige Starterbatterie finden, hier im Vergleich Direkt zum Vergleich Autobatterie im Vergleich Blei Säure Batterien zählen immer noch zu den günstigsten Starterbatterien. Sie haben