Balkonkraftwerk deutscher Hersteller

Balkonkraftwerke deutscher Hersteller, das würde nicht nur die heimische Wirtschaft fördern, sondern den ökologischen Gedanken an erneuerbaren Energien weiter vorantreiben.
Anfang der 2000er Jahre glänzte Deutschland mit großen Solarunternehmen, doch konnten diese u.a. aufgrund der günstigen Preise chinesischer Solarmodule dem Wettbewerb nicht standhalten, sodass Unternehmen wie Solarworld Konkurs anmelden mussten.
Für Deutschland und der Umwelt wäre es ein Mehrgewinn, wenn die Produktion und das Know-How wieder nach Deutschland zurückkehren würde. Moderne umweltfreundlichere Produktionen, kürzere Lieferwege und weniger Abhängigkeiten von anderen Ländern und den damit zusammenhängenden Lieferengpässen, um Beispielhaft ein paar Vorteile zu nennen. Auch Balkonkraftwerke, auch bekannt als Balkonsolaranlage oder Mini-PV könnten vollumfänglich in Deutschland produziert werden.
Doch sind die Preise für ein Balkonkraftwerk aus Deutschland konkurrenzfähig mit den günstigen Solarmodulen aus China? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Produktion von Solarmodulen aus Deutschland.
Inhalt
Welche deutschen Hersteller gibt es für Balkonkraftwerke?

Aktuell gibt es einige sehr gute deutsche Hersteller für Solarmodule. Deutsche Solarmodule übertreffen oft Produkte ausländischer Hersteller in den Punkten Leistung, Temperaturkoeffizient und Garantiezeit. Preislich haben sich die Angebote der chinesischen und deutschen Produkte angenähert, sodass der Preis deutscher Solarmodule mittlerweile wettbewerbsfähig mit den Angeboten aus anderen Ländern ist. Deutsche Hersteller von Balkonkraftwerken sind nicht ganz so einfach zu finden. Ein Steckerfertiges Gesamtpaket eines Balkonkraftwerks besteht aus Solarmodulen und einem Wechselrichter. Es muss bei jedem einzelnen Händler geprüft werden, welche Bauteile bereitgestellt werden. Welcher Wechselrichter verbaut wird, ist bei einigen Shops von der Verfügbarkeit abhängig.
Übersicht deutscher Hersteller von Solarmodulen
Meyer Burger
Meyer Burger ist ein schweizer Unternehmen das Solarmodule in Deutschland produziert. Meyer Burger hat sich auf Solarmodule der Spitzenklasse fokussiert der Spitzenklasse. Das Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit dem Thema Photovoltaik. Durch die Herstellung von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und Hochleistungs-Photovoltaikmodulen heben Sie sich von anderen Herstellern ab. Die Heterjunction- und SmartWire-Technologie ermöglichen höhere Wirkungsgrade und somit höhere Energieerträge bei besserer Effizienz.
Link zum Hersteller: https://www.meyerburger.com/de/
Soluxtec
Soluxtec ist ein deutscher Hersteller von Solarmodulen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung. Der Produktionsstandort des Unternehmens liegt in Bitburg am Drei-Länder-Eck. Das Unternehmen Soluxtec hat durch den gut gewählten Standort die Nähe zu Belgien, Luxemburg und Frankreich, sodass auch beim Vertrieb in die Nachbarländer kurze Lieferzeiten ermöglicht werden können. Laut Soluxtec wurden bereits mehr als 250.000 Installationen mit den Modulen der Photovoltaikmodul-Familie SOLUXTEC-DAS MODUL in Betrieb genommen. Diese Erfahrungen ermöglichen auch zukünftig verbesserte Solarmodule und weitere Innovationen.
Link zum Hersteller: https://www.soluxtec.de/
aleo
Ein ebenso bekannter deutscher Hersteller von Solarmodulen ist aleo. Aleo hat den Innovationspreis für Markenqualität gewonnen. Die HE-Tec-Serie hat beim Plus-X Award drei Preise gewonnen. Aleo hat das Ziel auch weiterhin qualitativ hochwertige Solarmodule in Deutschland zu produzieren. Aleo wirbt damit, dass sie die besten Garantiebedingungen der Solar-Branche anbieten. Neben den bei deutschen Herstellern bereits üblichen 25 Jahre Leistungsgarantie und Produktgarantie, bieten sie bei einem Garantiefall eine 100% Kostenübernahme für den Austausch eines defekten Moduls an. Dabei enthalten sind sowohl Transport, als auch Installationskosten. (Stand: 17.08.2022, zur Quelle)
Link zum Hersteller: https://www.aleo-solar.de/
Werbung
Idealer Wechselrichter / Inverter
Vorteile:
Erfüllung der Norm:
VDE-AR-N 4105:2018-11 und EN50549-1
dual MPP Tracker
CEC Wirkungsgrad 96,5%
12 Jahre Herstellergarantie
AC Ausgangsleistung max. 600 Watt,
somit perfekt für das Balkonkraftwerk
Übersicht deutscher Hersteller von Balkonkraftwerken
Balkon Kraftwerk
Vertrieb
Der Shop Balkonkraftwerkvertrieb von Holger Laudeley bietet z.B. Balkonkraftwerke wie das Balkonkraftwerk X83 Premium mit einem Solarmodul von aleo an. Der Preis und das Rundumpaket sind sehr gut. Die Versandkosten sind etwas hoch, jedoch können die Balkonkraftwerke auch vor Ort abgeholt werden. Wer also ein Holger Laudeley Balkonkraftwerk kaufen möchte und dem sogenannten „Mr. Energiewende“ unterstützen möchte, kann sich auf dem Shop umsehen. Wie die Preisleistung der Balkonkraftwerke finden Sie im Preis-Leistung-Balkonkraftwerk-Vergleich.
Link zum Vertrieb: https://balkonkraftwerk-vertrieb.de
Vergleich der Solarmodule deutscher Hersteller
Um eine kleine Übersicht über die aktuellen Solarmodule deutscher Hersteller zu bekommen, habe ich exemplarisch sowohl Solarmodule deutscher Unternehmen, als auch der Wettbewerber aufgeführt. Da der Preis variiert, habe ich diesen nicht aufgeführt.
Leistung | Wirkungsgrad | Temperaturkoeffizient | Garantiezeit | Herstellungsort | Link zu den Modulen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Meyer Burger | 380W | 20,7% | -0,26%/°C | 25 | Deutschland | Meyer Burger Solarmodul |
Sunpower Maxeon | 400W | 22,6% | -0,27%/°C | 25 | Philippinen Mexiko Malaysia | Sunpower Maxeon Solarmodul |
Sunpower Performance | 380W | 19,4 % | -0,34%/°C | 25 | Philippinen Mexiko Malaysia | Sunpower Performance Solarmodul |
Trina VertexS | 425W | 21,3% | -0,34%/°C | 15 | China | Trina VertexS Solarmodul |
Longi Solar | 300W | 20,5% | -0,34%/°C | 12 | China | Longi Solarmodul |
Soluxtec | 395W | 20,48% | -0,35%/°C | 25 | Deutschland | Soluxtec Solarmodul |
Aleo LEO | 350W | 19,6% | -0,34%/°C | 25 | Deutschland | Aleo Solarmodul |
Fazit
Es gibt aktuell schon einige deutsche Hersteller von Solarmodulen, die wirklich gute Produkte vertreiben. Wer eine langfristige Sicherheit möchte, ist durch die hohen Garantiezeiten von deutschen Solarmodulherstellern gut abgesichert. Eine 100% Sicherheit gibt es nie, da bei einem möglichen Konkurs die Garantiezeit auch nicht viel wert ist, doch davon gehe ich nicht aus. Aufgrund der aktuellen Klimadiskussionen und der Deglobalisierung werden aus meiner Sicht die deutschen Hersteller eher noch durch politische Unterstützung befeuert. Deutsche Hersteller von Balkonkraftwerken, welche in Deutschland produzierte Balkonkraftwerke vertreiben sind eher schwer zu finden. Wer sein Balkonkraftwerk selbst zusammenstellt, kann natürlich auf die deutschen Solarmodule zurückgreifen.
Falls Sie einen Vertrieb kennen, welcher deutsche Bauteile verbaut, dürfen Sie sich gerne melden, dann werde ich den Beitrag entsprechend anpassen.

Leichte Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk mit leichten Modulen im Vergleich Leichte Balkonkraftwerke sind sehr beliebt. Wer eine Mini-Solaranlage oberhalb von 4 Metern Höhe installieren möchte, greift oft

Kaufentscheidung – Das solltet ihr bei 800 Watt beachten Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder warten auf 800 W Regelung? Balkonkraftwerke mit 800 Watt könnten bald offiziell

Balkonkraftwerk bei Stromausfall aktiv? Balkonkraftwerk Stromausfall Funktioniert ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall oder einem Blackout? Kann man ein Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall betreiben und damit das

PVGIS: Planen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage mit hoher Genauigkeit PVGIS-Tool der ideale PV Rechner Sie sind daran interessiert, eine Photovoltaik-Anlage zu kaufen und möchten vorab wissen,

Von der Community für die Community Balkonkraftwerk Erfahrungsbericht von Markus Als umweltbewusster Mensch habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschieden, ein Balkonkraftwerk zu installieren.

Gemeinsam schaffen wir mehr Photovoltaik- Community Jeder hat Mal klein angefangen. Mit der PV Community würde ich gerne Erfahrungen zum Thema Mini-PV-Anlagen zusammenbringen. Von der