Finden Sie die optimale Ausrichtung für die Mini-PV-Anlage
Balkonkraftwerk Ausrichtung
Bei der Installation eines Balkonkraftwerks sollte man sich vorher Gedanken über die Ausrichtung der Module machen. Welche Ausrichtung liefert den besten Ertrag ist hier oft die Frage. Ob immer nur eine Südausrichtung Sinn macht und welcher Winkel bei Balkonkraftwerken eingestellt werden sollte, erfährst Du hier.

Info: Bei Links, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, erhalte ich eine Provision. Danke für den Support. Weitere Infos.
Inhalt

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Balkonkraftwerk - Welche Abmaße haben die Module?
Solarmodule * haben in etwa eine Größe von ca. 1,8 m auf 1,2 m. Prüfen Sie immer vor dem Kauf die Gegebenheiten vor Ort, ob ein Modul, zwei oder mehr Module angebracht werden können.
Balkonkraftwerk - Installation auf dem Gartenhaus oder der Fassade möglich?
Die Solarmodule lassen sich nicht nur an einen Balkon montieren, sondern auch ohne Probleme auf einem Gartenhaus.
Es gibt tatsächlich auch spezielle Komplettsets, bei welchen passende Halterungen für z.B. Gartenhäuser*, Gartenlauben oder Gartenhütten enthalten sind. Egal ob Pfannendach, Bitumendach oder Blechdach. Hier gibt es schon passende Halterungen.
Wer sein Balkonkraftwerk auf einer Gartenhütte installieren möchte, sollte sich meinen Ratgeber „Balkonkraftwerk für das Gartenhaus“ anschauen. Hier finden Sie alle Infos, die sie vor dem Kauf der Mini-PV-Anlage beachten sollten.
Anzeige
Yuma Roof 800 Bitumendach
- Ideal für Ziegeldächer
- 800 Wp Solarmodule
- 600 W Wechselrichter
- Inkl. Montagematerial, Zubehör
- TOP Service
Balkonkraftwerk - Wie viel Module sind sinnvoll?
Wenn Sie ein Balkonkraftwerk installieren möchten, sollten Sie bedenken, dass der erzeugte Strom direkt verbraucht werden muss. Wird überschüssiger Strom in das öffentliche Netz eingespeist, bringt er keinen finanziellen Ertrag. Es gibt zwei grundsätzliche Typen von Balkonkraftwerken, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte haben:
Balkonkraftwerk Typ 1: Klimaschutz / CO2 Einsparung
Bei diesem Typ steht der Klimaschutz und die CO2-Einsparung im Fokus. Hierbei können Sie das Maximum ausreizen, unabhängig davon, ob der Eigenanteil hoch ist oder ein Großteil des Stroms in das öffentliche Netz eingespeist wird. Ziel ist es, Ihre CO2-Emissionen durch die eigene Stromerzeugung zu reduzieren.
Balkonkraftwerk Typ 2: Wirtschaftlichkeit
Hier sollten Sie etwas mehr Zeit in die Dimensionierung des Balkonkraftwerks investieren, da der Eigenverbrauchsanteil möglichst groß sein sollte. Jedes zusätzliche Modul kostet Geld und kann möglicherweise die Amortisationszeit unnötig erhöhen. Es ist daher ratsam, den eigenen Strombedarf genau zu analysieren, um die optimale Dimensionierung des Balkonkraftwerks zu erreichen.
Balkonkraftwerk - Welcher Typ sind Sie?
Um herauszufinden, welcher Typ am besten zu Ihnen passt, können Sie einen Solarrechner verwenden. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach Ihren Ertrag berechnen und feststellen, ob speziell in Ihrem Fall 1, 2 oder 3 Solarmodule sinnvoll sind.
Anzeige
prilight duo von Priwatt
- Leichte Solarmodule
- Auch bei Schwachlicht, hohe Erträge
- 25 Jahre Jahre Leistungs- & Produktgarantie
- TOP Service und Ansprechpartner
- Komplettpaket (Details siehe Beschreibung)
- ideal für Gitterbalkone
Balkonkraftwerk - Richtwert ab wann sich 2 Module lohnen?
Generell kann man sagen, dass bis zu einem Jahresverbrauch von 2500 kWh in der Regel ein einzelnes Solarmodul ausreicht.
Ab einem Jahresverbrauch von 2500 kWh kann es durchaus sinnvoll sein, zwei Solarmodule * zu verwenden.
Die genaue Anzahl der benötigten Solarmodule hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Standort, der Ausrichtung und Neigung des Balkons sowie dem individuellen Stromverbrauch.
Um die optimale Anzahl der Solarmodule zu ermitteln, ist es daher ratsam, eine genaue Analyse * durchzuführen und gegebenenfalls einen Solarrechner zu verwenden.
Balkonkraftwerk - Welche ist die beste Ausrichtung, um den meisten Strom zu erzeugen?
Um eine optimale Lichtausbeute zu erzielen, sollten Photovoltaikmodule idealerweise in Richtung Süden ausgerichtet sein. Ein Winkel von 30-35° ist hierbei optimal, da die Sonne zu unterschiedlichen Jahreszeiten unterschiedlich hoch am Himmel steht.
Eine Ausrichtung in diese Richtung maximiert den Ertrag und reduziert den Schattenwurf auf den Modulen. Jedoch ist auch eine Ausrichtung in Richtung Südosten oder Südwesten möglich, wobei hierbei der Ertrag leicht reduziert sein kann.
Balkonkraftwerk - Warum Ost-West Ausrichtung der PV-Module?
Eine optimale Ausrichtung der Solaranlage ist entscheidend für ein besseres Erzeugungsprofil und einen höheren Eigenverbrauch.
Wenn die Anlage in Richtung Süd-Westen oder Süd-Osten ausgerichtet ist, wird der erzeugte Strom nicht nur mittags, sondern über den Tag verteilt erzeugt. So kann mehr Strom direkt selbst verbraucht werden, was zu höheren Erträgen und Einsparungen bei den Stromkosten führt.
Balkonkraftwerk - lohnt es sich, auch wenn man nur abends daheim ist?
Auch für die Grundversorgung mit Strom lohnt sich ein Balkonkraftwerk.
Durch eine Ausrichtung der Solarmodule in Richtung Südwesten können Sie abends mehr Strom erzeugen, um Ihren höheren Stromverbrauch während Ihrer Anwesenheit zu decken.
Wenn Sie hingegen nur morgens zu Hause sind, empfiehlt sich eine Ausrichtung der Solarmodule in Richtung Südosten, um die maximale Menge an Morgenlicht einzufangen.
Durch den Einsatz von zwei Solarmodulen * sind Sie noch flexibler und können den Solarertrag entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse maximieren.
So können Sie sicherstellen, dass all Ihre Geräte, die während des Tages Strom verbrauchen, zuverlässig versorgt werden und Sie gleichzeitig von den Vorteilen einer dezentralen Stromerzeugung profitieren.
Ein Balkonkraftwerk * bietet somit nicht nur eine kosteneffiziente Ergänzung zu herkömmlichen Stromquellen, sondern auch eine einfache Möglichkeit, den eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Durch eine gute Planung können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Anforderungen erhalten.
Top angebot von OTTO
für unter 680 euro
- Hohe Modulleistung von 820 Wp
- 600 W Wechselrichter
- Plug & Play
- Problemlose Abwicklung über OTTO
Noch mehr wichtige Informationen zum Thema Balkonkraftwerk

Leichte Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk mit leichten Modulen im Vergleich Leichte Balkonkraftwerke

Kaufentscheidung – Das solltet ihr bei 800 Watt beachten Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk bei Stromausfall aktiv? Balkonkraftwerk Stromausfall Funktioniert ein Balkonkraftwerk bei

PVGIS: Planen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage mit hoher Genauigkeit PVGIS-Tool der

Von der Community für die Community Balkonkraftwerk Erfahrungsbericht von Markus

Gemeinsam schaffen wir mehr Photovoltaik- Community Jeder hat Mal klein

Erfahren Sie alles zum Thema Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk Video Ratgeber Im

Finden Sie die optimale Ausrichtung für die Mini-PV-Anlage Balkonkraftwerk Ausrichtung

1 von 10 Balkonkraftwerken gewinnen Balkonkraftwerk Gewinnspiel – Deutsche Umwelthilfe

Anmeldung erforderlich? Balkonkraftwerk anmelden Eine nachhaltige Energieversorgung gewinnt zunehmend an

Vor dem Kauf lohnt sich das Berechnen der Erträge. Balkonkraftwerk

Mini-PV Anlage für autarke Stromversorgung Balkonkraftwerk mit Speicher Als umweltbewusster
Weitere interessante Themen