Mini-PV-Anlagen Förderung – 500 Euro sind möglich
Balkonkraftwerk Förderung
Es werden einige Fördergelder für den Ausbau regenerativer Energien bereitgestellt. Wenn Sie ein Balkonkraftwerk kaufen möchten, können auch Sie von den Förderungen profitieren.
In manchen Landkreisen und Städten können Förderungen in Höhe von 500 Euro beantragt werden. Suchen Sie einfach das für Sie beste Balkonkraftwerk im Mini-PV-Anlagen-Vergleich aus und prüfen Sie auf dieser Seite, ob in Ihrem Wohnort ein Balkonkraftwerk-Zuschuss geleistet wird.

Bei Links, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, erhalte ich eine Provision. Nur so kann ich meine Arbeit finanzieren. Weitere Infos.
Falls Sie einen Fehler in der Liste entdecken oder eine Förderung fehlen sollte, sagen Sie mir gerne Bescheid, dann werde schnellstmöglich eine Korrektur vornehmen. Die Liste sollte von und für die Community sein, also beteiligen Sie sich gerne und schaffen somit auch einen Mehrwert für Andere.
Förderung nach Bundesländern
Balkonkraftwerk Förderung Baden-Württemberg
Ort | Förderung | Link | Letztes Update |
---|---|---|---|
Bühl | 300 € | Details | 2/9/2023 |
Filderstadt | 150 € | Details | 2/9/2023 |
Freiburg | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Friedrichshafen | 300 € | Details | 2/9/2023 |
Friolzheim | 100 € | Details | 2/9/2023 |
Heddesheim | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Heidelberg | 750 € | Details | 2/9/2023 |
Kehl | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Kornwestheim | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Lörrach | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Ludwigsburg | 300 € | Details | 2/9/2023 |
Neubulach | 100 € | Details | 2/9/2023 |
Schwaikheim | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Schwetzingen | 300 € | Details | 2/9/2023 |
Stuttgart | 100 € | Details | 2/9/2023 |
Ulm | 250 € | Details | 2/9/2023 |
Walldorf | 300 € | Details | 2/9/2023 |
Weinheim | 100 € | Details | 2/9/2023 |
Anzeige
priBalcony Duo
Rundum-Sorglospaket
– mit Halterungen
– Zubehör
– sehr guten Service
– qualitativ hochwertige Solarmodule und Wechselrichter
Balkonkraftwerk Förderung Bayern
Ort | Förderung | Link | Letztes Update | |
---|---|---|---|---|
Buckenhof | 150 € | Details | 2/9/2023 | |
Diessen | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Erlangen | 300 € | Details | 2/9/2023 | |
Forchheim | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Fürth | 50 € | Details | 2/9/2023 | |
Großenseebach | 50 € | Details | 2/9/2023 | |
Günzburg | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Höchstadt | 50 € | Details | 2/9/2023 | |
Ingolstadt | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Marolffstein | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Moosburg | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
München | 240 € | Details | 2/9/2023 | |
Peiting | 120 € | Details | 2/9/2023 | |
Spardorf | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Unterschleißheim | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Vilseck | 150 € | Details | 2/9/2023 | |
Weilheim in Oberbayern | 200 € | Details | 2/9/2023 |
Balkonkraftwerk Förderung Berlin
Ab dem 10. Februar 2023 sind 7 Millionen Euro zur Förderung von Balkonsolaranlagen angedacht. Es wird hier mit 14.000 Anträgen gerechnet. In Berlin werden dann Balkonkraftwerke mit bis zu 500 Euro gefördert, was eine stattliche Summe ist. Wenn man die aktuellen Balkonkraftwerk-Angebote betrachtet, ist der finale Kaufpreis unschlagbar. Alle Details und weiterführenden Links zur Förderung der steckerfertigen Mini-PV-Anlagen in Berlin finden Sie im Artikel „Förderung Balkonkraftwerk Berlin„.
Balkonkraftwerk Förderung Brandenburg
Aktuell sind mir keine Förderungen für Balkonkraftwerke in Brandenburg bekannt. Falls Sie hier aktuellere Informationen haben, geben Sie mir gerne Bescheid, dann werde ich die Information ergänzen. Aber auch ohne Förderung gibt es gute Angebote.
Günstige Balkonkraftwerke im Vergleich
Anzeige
TOP ANGEBOT – Solarway Balkonkraftwerk
600W Anlage mit 800 Wp Solarmodulen
Qualitativ hochwertige Module inkl. APP/WIFI und Zubehör, ohne Halterung
Balkonkraftwerk Förderung Bremen
Aktuell sind mir keine Förderungen für Balkonkraftwerke in Bremen bekannt. Informationen zur Anmeldung eines Balkonkraftwerks in Bremen finden Sie auch auf der Website des Netzbetreibers. Sobald es auch in Bremen eine Förderung für steckerfertige Balkonsolaranlagen gibt, werde ich die Information hier ergänzen. Nutzen Sie gerne auch den Balkonkraftwerk-Vergleich, um ein günstiges Gesamtpaket aus Solarmodulen, Wechselrichter und Halter zu finden.
Balkonkraftwerk Förderung Hamburg
In Hamburg gibt es aktuell noch keine Zuschüsse für Balkonkraftwerke. Lediglich vergünstigte Kredite können beantragt werden. Hier muss man somit aktuell leider ohne zusätzlichen Fördermittel für die Energiewende sorgen. Neben Einsparungen bieten Balkonkraftwerke schließlich auch weitere Vorteile. Alles hierzu im Beitrag Vorteile von Balkonkraftwerken.
Balkonkraftwerk Förderung Hessen
Balkonkraftwerk Förderung Mecklenburg-Vorpommern
Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird das Thema PV-Anlagen und Energiewende großgeschrieben. Insgesamt werden hierfür 10 Millionen Euro in einem Förderprogramm zur Verfügung gestellt. Mit bis zu 500 Euro pro Anlage und Haushalt gibt es hier eine stattliche Förderung des Balkonkraftwerks. Alle Infos hierzu auf der Website des Landesportals von Mecklenburg Vorpommern bzw. in der FAQ zur Förderung von PV-Anlagen.
Balkonkraftwerk Förderung Niedersachsen
Die Förderungen für Balkonkraftwerke in Niedersachsen halten sich noch in Grenzen.
Mini PV-Anlagen werden in Niedersachsen aktuell in Göttingen, Jever, Lüneburg und Braunschweig bezuschusst. Die Balkonkraftwerk Niedersachsen Förderung ist mit 400 Euro in Braunschweig am höchsten.
Im Braunschweiger Förderprogramm 2023 werden über die Richtlinie 1 folgende Kategorien gefördert.
Mini-PV-Förderung 2023 in Braunschweig
- Steckerfertige Solaranlagen (Mini Balkon-Anlagen)
- Vertikale Solaranlagen an Hauswänden oder Zäunen
- Mieterstromprojekte
- Weiterbildung zur Fachkraft Photovoltaik
Rahmenbedingungen für eine Balkonkraftwerkförderung in Niedersachsens Braunschweig
Im Rahmen der Förderung von erneuerbaren Energien wird die Errichtung von steckerfertigen PV-Anlagen, auch bekannt als Stecker-PV unterstützt. Um für eine Förderung in Frage zu kommen, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die PV-Anlage muss steckerfertig sein.
- Die aktuellen Vorgaben des BSINetz müssen eingehalten werden. Hierzu gehören unter anderem die Installation eines Zweirichtungszählers oder eines geeigneten Anschlusses an das Hausstromnetz sowie die Übernahme anfallender Kosten.
- Die Mindestleistung der Gesamtanlage beträgt 250 Wp oder 0,25 kWp.
- Die maximale Leistung der Gesamtanlage beträgt 600 Wp oder 0,6 kWp ab Ausgang Wechselrichter.
- Jeder teilnehmende Haushalt ist automatisch Betreiber der Anlagen und für die sachgerechte Installation zuständig.
- Die Zustimmung des Vermieters oder der Vermieterin beziehungsweise gegebenenfalls der Hauseigentümergemeinschaft liegt vor.
Balkonkraftwerk Förderung NRW Nordrhein-Westfalen
Förderung Balkonkraftwerk NRW: Das Bundesland, welches im Vergleich zu manch anderen Bundesländern wirklich sehr viel in die Installation von Balkonkraftwerken für den Privatgebrauch investiert. Die Balkonkraftwerk Förderung in NRW kann unter bestimmten Umständen bis zu 500 Euro hoch sein. Prüfen Sie direkt, ob in ihrem Ort die Mini-Solar-Anlagen gefördert werden.
Günstige Solarmodule und günstige Wechselrichter im Komplettset finden Sie auch in meinem Balkonkraftwerke-Preisvergleich.
Ort | Förderung | Link | Letztes Update | |
---|---|---|---|---|
Aachen | 300 € | Details | 2/9/2023 | |
Ahaus | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Bönen | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Bonn | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Borgentreich | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Castrop-Rauxel | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Düsseldorf | 400 € | Details | 2/9/2023 | |
Freudenberg | 150 € | Details | 2/9/2023 | |
Fröndenberg | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Gelsenkirchen | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Gronau | 250 € | Details | 2/9/2023 | |
Halver | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Hamm | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Hiddenhausen | 150 € | Details | 2/9/2023 | |
Kamp-Lintfort | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Kirchlengern | 300 € | Details | 2/9/2023 | |
Köln | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Langenfeld | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Lüdenscheid | 500 € | Details | 2/9/2023 | |
Oberhausen | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Olsberg | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Recklinghausen | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Rheinberg | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Rheinisch-Bergischer-Kreis | 10% | Details | 2/9/2023 | |
Rietberg | 160 € | Details | 2/9/2023 | |
Voerde am Niederrhein | 100 € | Details | 2/9/2023 | |
Wesel | 200 € | Details | 2/9/2023 | |
Wickede (Ruhr) | 150 € | Details | 2/9/2023 | |
Willich | 250 € | Details | 2/9/2023 |
Anzeige
priwatt priRoof duo
- Edles Design
- 780 Wp Solarmodule
- 600 W Wechselrichter
- Inkl. Montagematerial, Zubehör
- Hochwertige Komponenten
- Sehr guter Service
Balkonkraftwerk Förderung Rheinland-Pfalz
Balkonkraftwerk Förderung Saarland
Wer im Saarland ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, bekommt aktuell keine Zuschüsse durch Förderprogramme. Wer Balkonkraftwerk-Preise vergleichen möchte, bekommt aber momentan aufgrund dem Wegfall der Mehrwertsteuer auch ohne Förderung schon sehr gute Angebote von Balkonsolaranlagen.
Balkonkraftwerk Förderung Sachsen
Im schönen Sachen gibt es aktuell keine Fördermittel für Balkonkraftwerke. Der Bedarf wäre da, jedoch war der Andrang so groß, dass das Förderprogramm wieder eingestellt wurde.
Details hierzu finden Sie unter daheim-solar.
Mehr als 50 Balkonkraftwerke im Vergleich
Finden Sie das für Ihre Randbedingungen beste Balkonkraftwerk zu günstigen Preisen in meinem
Balkonkraftwerk Förderung Sachsen-Anhalt
Balkonkraftwerke in Sachsen-Anhalt ohne Förderung. Aktuell sind mir hier keine Förderungen bekannt. Es gibt Förderprogramme für Sachen-Anhalt, jedoch werden diese nur für größere PV-Anlagen eingesetzt und nicht für Balkonkraftwerke.
Balkonkraftwerk Förderung Schleswig-Holstein
Einige Städte in Schleswig-Holstein bieten sehr gute Förderprogramme an.
Balkonkraftwerk Förderung Thüringen
In Thüringen wird aktuell leider keine Förderungen für Balkonkraftwerke bereitgestellt.
Der Fördertopf für die Stadt Jena war sehr schnell ausgeschöpft. Infos hierzu auf der Seite von Jena.