Kaufentscheidung – Das solltet ihr bei 800 Watt beachten
Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder warten auf 800 W Regelung?
Balkonkraftwerke mit 800 Watt könnten bald offiziell erlaubt sein. Möglicherweise dieses Jahr wird sich die Regierung mit der Thematik beschäftigen und neue Regeln verabschieden. Der VDE hat sich in einem Positionspapier auch schon dazu geäußert. Sollte man jetzt ein 600 Watt Balkonkraftwerk kaufen oder warten bis 800 W Balkonsolaranlagen erlaubt sind?

Info: Bei Links, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, erhalte ich eine Provision. Danke für den Support. Weitere Infos.
Balkonkraftwerk - Änderung zu erwarten
Die maximale Einspeiseleistung liegt aktuell (April 2023) noch bei 600 W. Die Modulleistung kann natürlich größer 800 W oder höher sein, jedoch muss der Wechselrichter die Einspeiseleistung auf 600 W limitieren. Deutschland ist hier eine Ausnahme in der EU, denn in den meisten anderen Ländern sind schon 800 Watt Einspeiseleistung erlaubt. Doch lohnt es sich wirklich eine 800 W Balkonsolaranlage zu installieren? Sollte man dann warten, bevor man sich jetzt noch eine Mini-PV-Anlage mit 600 W kauft?
Balkonkraftwerk Video
Im Balkonkraftwerk Ratgeber Video habe ich euch die Infos hierzu und meine persönliche Meinung dazu zusammengefasst. Es gibt tatsächlich auch schon Anbieter von Balkonkraftwerk Komplettsets, welche einen upgradefähigen Wechselrichter anbieten. Das wäre die wahrscheinlich beste Lösung.
Bei allen Priwatt-Balkonkraftwerke *, welche mit zwei Modulen betrieben werden, werden aktuell ein mit einem upgradefähiger Wechselrichter verkauft. Da der Preis variiert, prüfe am besten selbst das aktuelle Angebot für Priwatt Balkonkraftwerke *. Die kompetente und schnelle Beratung sowie vollständige Sets mit Halterungen für das Balkonkraftwerk, zeichnen die Sets aus.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jetzt schon Balkonkraftwerk mit 800 W kaufen?
Da Balkonkraftwerke mit 800 W aktuell noch nicht verbaut werden dürfen, sollte man auch dies auch unterlassen. Ein legaler Betrieb des Balkonkraftwerks mit 800 W ist erst nach dem Beschluss der Regierung möglich.
priwatt priRoof duo
- Edles Design
- 780 Wp Solarmodule
- 600 W Wechselrichter
- Inkl. Montagematerial, Zubehör
- Hochwertige Komponenten
- Sehr guter Service
Muss man später 600 W Wechselrichter austauschen?
Wenn 800 W Balkonkraftwerke erlaubt werden, ist mit einem starken Preisverfall der 600 W Wechselrichter zu rechnen. Einige werden höchstwahrscheinlich ihren 600 W Wechselrichter mit einem 800 Wechselrichter austauschen und den alten auf dem Zweitmarkt wie verkaufen. Wechselrichter für Balkonkraftwerke sind auf eBay heute schon günstig, aber der Preisverfall wird nach der Entscheidung weitergehen.
Ein Austausch lohnt sich in den meisten Fällen wahrscheinlich nicht. Wenn Sie das Balkonkraftwerk z.B. mit zwei Solarmodulen betreiben und einen Maximalleistung von 780 Wp erzeugen können, dass werden Sie selten eine Einspeiseleistung von 600 W übersteigen. Und die wenigen Tage, an welchen es dennoch der Fall ist, können die entstehenden Mehrkosten nicht tragen. Wirtschaftlich gesehen, macht es somit aus meiner Sicht wenig Sinn.
Anzeige
Perfekter Speicher für Profis
Mobil oder daheim
- hochwertigen 2048Wh LFP-Zellen
- 2200W Wechselrichter600 W Wechselrichter
- unterstützt bis zu zwei BLUETTI B230 (2048Wh) Akkupacks, deren die Gesamtkapazität auf unglaubliche 8192Wh steigert
800 Watt sinnvoll? Grundlast beachten
Bevor man Mehrkosten für ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt auf sich nimmt, sollte man sich im klaren sein, ob man den erzeugten Strom auch zum Zeitpunkt der Produktion direkt verbrauchen kann. Sofern kein Balkonkraftwerk mit Speicher verbaut ist, wird der überschüssige Strom sonst direkt in das Stromnetz eingespeist, was aus wirtschaftlicher Sicht unrentabel ist.
Mit welchem Ertrag Sie an Ihrem Aufstellort rechnen können, lässt sich ganz einfach mit einem PV Simulator kostenlos simulieren. Innerhalb von 5 Minuten bekommen Sie hier eine Abschätzung der Erträge.
Ein sehr guter und einfach gehaltener PV Rechner ist das Balkonkraftwerk PV-Tool der HTW Berlin. Die Hochschule hat einen Rechner erstellt, der einfach und schnell zu bedienen ist.
Wer es noch detaillierter möchte, kann den PV Rechner PVGIS nutzen. Das PVGIS Tool ist wahrscheinlich der aktuell beste PV Rechner, um Erträge abzuschätzen.
Balkonkraftwerk Anbieter mit Upgrade Wechselrichter
800 W Upgradefähige Wechselrichter gibt es aktuell noch nicht viele. Anbieter von Balkonkraftwerken mit Wechselrichtern im Angebot, welche ein Update auf 800 Watt ermöglichen noch weniger.
Die Balkonkraftwerk-Komplettsets von Priwatt * bieten als eine der wenigen einen upgradefähigen Wechselrichter. Was heißt das?
Es handelt sich um einen Wechselrichter, welcher aktuell noch auf 600 W gedrosselt ist. Somit erfüllt man die aktuelle Regelung und bewegt sich im legalen Bereich. Sobald beschlossen wird, dass 800 Einspeiseleistung erlaubt sind, wird vom Wechselrichter-Hersteller ein Update geben. Das Update deaktiviert die Drosselung / Limitierung auf 600 W und schaltet damit die 800 W Einspeiseleistung frei.
Aus meiner Sicht ist das die aktuell beste Lösung für diejenigen, welche zukünftig 800 W einspeisen möchten und aktuell noch mit den vorgeschriebenen 600 W einspeisen möchten.
Anzeige
prilight duo von Priwatt
- Leichte Solarmodule
- Auch bei Schwachlicht, hohe Erträge
- 25 Jahre Jahre Leistungs- & Produktgarantie
- TOP Service und Ansprechpartner
- Komplettpaket (Details siehe Beschreibung)
- ideal für Gitterbalkone
Upgradefähiger Wechselrichter
Es gibt ein neues Modell von TSUN, welches aktuell auf 600 W Einspeiseleistung gedrosselt ist und befähigt ist nach einem Update 800 W einzuspeisen.
Da es mehrere Modell gibt, möchte ich Ihnen hier eine Übersicht geben. Da die Updatefähigkeit der Wechselrichter schlecht dokumentiert ist und mir zumindest nicht ganz einleuchtend war. Habe ich beim Hersteller TSUN Details hierzu angefragt. Nachdem ich vom Hersteller keine Rückmeldung zur Upgradefähigkeit bekomme habe, beziehe ich mich hier auf hilfsbereite Händleraussagen. Nach Konsolidierung der Aussagen komme ich auf folgendes Bild:
Updatefähiger Wechselrichter ist das Modell TSUN TSOL-MS600.
Hierbei handelt es sich wohl um eine angepasste Version des M800(DE) Modells.
Hier die Zusammenfassung aller Modelle auf einen Blick
- TSUN TSOL-MS600: Upgradefähig mit Update vom Hersteller. Aktuell noch keine Angebote
- TSUN TSOL-MS800(DE)*: Schwer erhältlich, aktuell auch nicht zugelassen, da 800W Einspeiseleistung
- TSUN TSOL-M800(DE)* Erhältlich und in der DE-Version auf 600 W gedrosselt. Bei diesem Modell ist nach meinem Kenntnisstand jedoch kein Upgrade auf 800 W möglich.
Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Balkonkraftwerke
Bei Neuigkeiten und Änderungen zum Thema Maximalleistung von Balkonkraftwerken werde ich Sie Informieren. Abonnieren Sie dazu auch gerne meinen YouTube Kanal.
Anzeige
Yuma balcony Eco 800
- Komplettpaket inkl. Halterung
- 800 Wp Solarmodule
- 600 W Wechselrichter
- Inkl. Montagematerial, Zubehör
- Hochwertige Komponenten (30 Jahre Leistungsgarantie)
- Sehr guter Service
Noch mehr wichtige Informationen zum Thema Balkonkraftwerk

Leichte Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk mit leichten Modulen im Vergleich Leichte Balkonkraftwerke

Kaufentscheidung – Das solltet ihr bei 800 Watt beachten Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk bei Stromausfall aktiv? Balkonkraftwerk Stromausfall Funktioniert ein Balkonkraftwerk bei

PVGIS: Planen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage mit hoher Genauigkeit PVGIS-Tool der

Von der Community für die Community Balkonkraftwerk Erfahrungsbericht von Markus

Gemeinsam schaffen wir mehr Photovoltaik- Community Jeder hat Mal klein

Erfahren Sie alles zum Thema Balkonkraftwerke Balkonkraftwerk Video Ratgeber Im

Finden Sie die optimale Ausrichtung für die Mini-PV-Anlage Balkonkraftwerk Ausrichtung

1 von 10 Balkonkraftwerken gewinnen Balkonkraftwerk Gewinnspiel – Deutsche Umwelthilfe

Anmeldung erforderlich? Balkonkraftwerk anmelden Eine nachhaltige Energieversorgung gewinnt zunehmend an

Vor dem Kauf lohnt sich das Berechnen der Erträge. Balkonkraftwerk

Mini-PV Anlage für autarke Stromversorgung Balkonkraftwerk mit Speicher Als umweltbewusster
Weitere interessante Themen