THG-QUOTE

5 Wichtige Punkte zum Thema THG-Quote Treibhausgasemissionen (THG) sind Gase, die das Klima erwärmen, indem sie Wärme in der Atmosphäre einschließen. Dazu gehören Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Lachgas (N2O), Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Stickstoffoxide (NOx). Die THG-Quote ist ein Maß für die Menge an Treibhausgasen, die jedes Land oder jede Organisation in die Atmosphäre freisetzt. Es […]

Batterietester und Batteriewächter im Vergleich und Praxistest

Batterietester

Ratgeber: Bevor die Batterie leer ist – lieber gleich testen Batterietester & Batteriewächter Vergleich – Welcher ist der Richtige? Ein Batterietester* ist unabdingbar, wenn man Wert auf eine zuverlässige Batterie legt. Bevor die Spannung der Batterie komplett einbricht und diese evtl. sogar durch eine Tiefenentladung einen irreparablen Schaden erfährt, ist es kostengünstiger, wenn man die […]

Mit dem Wohnmobil autark sein – Ohne Strom geht es nicht

Mit dem Wohnmobil autark sein und in der Wildnis campen

Wohnmobil autark – eine autarke Stromversorgung für den Camper Wohnmobil Autark, was heißt das? Das autarke Leben ist der Wunsch von immer mehr Menschen der heutigen Zeit. Dem Alltag entfliehen und die Freiheit und die Unabhängigkeit ohne Hilfe von außen genießen. Eine Möglichkeit diesen Wunsch zu erfüllen ist ein autarkes Wohnmobil. Wohnmobile autark zu gestalten […]

Renault ZOE – R90 oder Q90 – Wo ist der Unterschied?

renault-zoe_r90_q90_unterschiede_vergleich

R90 oder Q90, diese Frage stellen sich sicher einige vor dem Kauf eines neuen Renault ZOE. Die Bezeichnungen R90 und Q90 stehen beim Renault ZOE für die unterschiedlichen Motorvarianten. Inwiefern sich die Motoren unterscheiden und was vor dem Kauf auf jeden Fall berücksichtigt werden sollte, erfahren Sie in diesem Artikel. Renault ZOE Motorenübersicht Renault ZOE […]

13 legale Tricks für bessere Abgaswerte

Legale-Tricks-Abgaswerte

Der Abgasskandal von VW hat Schlagzeilen gemacht und so einige zum Thema Abgasmessungen sensibilisiert. Eine Manipulation der Software konnte nachgewiesen werden, doch es gibt beim NEFZ, dem europäischen Fahrzyklus legale Tricks um die Abgaswerte auf dem Rollenprüfstand zu verbessern. Viele Autohersteller nutzen diese Grauzone, um die Fahrzeugwerte wie CO2 Ausstoß und Spritverbrauch zu minimieren. Fahrzeugzyklus […]

NEFZ – NEDC – WLTP – ECE-15 – Übersicht Fahrzyklen Vergleich

NEFZ-WLTP-Prüfstand-Fahrzyklen

Fahrzyklen wie NEFZ, WLTP oder ECE-15 sollen Transparenz beim Vergleich des Energieverbrauchs von Fahrzeugen schaffen. So sind die Ergebnisse unabhängig vom Hersteller und vom Fahrzeugtyp. Durch ein vorgegebenes Geschwindigkeitsprofil werden alle Fahrzeuge unter den gleichen Randbedingungen geprüft. Der ermittelte Energieverbrauch bzw. Kraftstoffverbrauch und die entstandenen CO2 – Emissionen können somit zum Vergleich der Fahrzeugmodelle herangezogen […]