Schmelzsicherung Farben und Aufbau

Flachsicherungen-Farbe

Schmelzsicherung Farben – Was steckt dahinter? Was sagen die Farben von Autosicherungen aus? Für welchen Strom stehen die Farben der Schmelzsicherung? Farbcodierung Kfz-Schmelzsicherungen Die Farbe der Flachsicherung* gibt Aufschluss darüber, für welche maximale Stromstärke die Schmelzsicherung eingesetzt werden kann. Wer keine Sicherungs-Farbtabelle zur Hand hat, kann den Nennstrom (Maximalstrom) in Ampere direkt von der Oberseite […]

Weidezaunbatterien – Weidezaungeräte

Elektrozaun, Weidezaun

Weidezaunbatterien und Weidezaungeräte In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu Weidezäunen*. Speziell geht es um Elektrozäune, welche durch Weidezaunbatterien* oder auch Versorgungsbatterien oder Autobatterien mit Spannung versorgt werden. Wichtig hierbei ist, dass ein Weidezaungerät* zwischen Batterie und dem Stromzaun geschaltet wird. Auf weitere wichtige Infos zum Thema Weidezaun gehen wir im Artikel ein. Wir geben […]

Wiederverwertung von Altbatterien

Batterie-Recycling-zweites-Leben-Batterie

Altbatterien – was steckt drin? Batterierecycling, wohin mit den ganzen Altbatterien? In nahezu jedem Supermarkt sieht man Batterie-Rückgabebehälter, jede Werkstatt und Händler, welcher Batterien verkauft, muss auch Batterien zurücknehmen.  Doch was passiert mit den zurückgegebenen Altbatterien? Landen Teile davon vielleicht sogar in unserem Essen? Steigender Bedarf an mobilen Energieträgern Mit der immer weiter wachsenden Anzahl […]

2 Solarladegeräte fürs Handy im Vergleich

solarladegerät-handy

Solar-Ladegerät fürs Handy Solarladegeräte dienen dazu, um zum Beispiel Handy-Akkus (iPhone, iPod, Android Smartphones), Laptops, Kameras (z.B. GoPro) oder andere mobile Geräte zu laden. Mit der Kraft der Sonnenenergie lassen sich die Akkus kostenlos und umweltfreundlich laden. In unserem Solar-Ladegerät Vergleich helfen wir Ihnen, das passende Ladegerät für unterwegs zu finden. Durch den übersichtlichen Direktvergleich […]

Zweitbatterielader – Zweite Batterie laden

Zweitbatterielader-Wohnmobil-Camper-Wohnwagen-Caddy

Zweitbatterielader – Batterielader Wie kann ich meine Zweitbatterie während der Fahrt über einen Batterielader laden? Immer wieder stellt sich die Frage, wie man am Besten die Zweitbatterie (Versorgungsbatterie) im Wohnmobil laden kann. Vor allem auch Besitzer eines T3, T4 oder T5, welche nicht die Möglichkeit haben ihre Zweitbatterie über eine Steckdose zu laden, suchen nach […]

Welche Autobatterie brauche ich für mein Auto?

Welche-Autobatterie-brauche-ich-für-mein-Auto

Die richtige Autobatterie finden Welche Autobatterie brauche ich für mein Auto? Wie finde ich die richtige Autobatterie? Wenn es dann mal soweit ist und die Batterie langsam ihren Geist aufgibt, sind viele Autobesitzer auf Grund des großen Angebots an Autobatterien überfordert und fragen sich, welche denn in das eigene Fahrzeug passt. Ganz einfach, wir zeigen […]

Varta Autobatterie kaufen

VARTA-Batterien-im-Vergleich

VARTA Autobatterie kaufen Varta Autobatterien sind für jeden ein Begriff. Varta ist eine der bekanntesten Marken im Bereich Akkus und Batterien. Das gilt nicht nur für Autobatterien, sondern auch für Batterien* aus dem Consumerbereich, Ladegeräte* und Taschenlampen*. Inhalt Doch was ist VARTA und was bedeutet VARTA ausgeschrieben? VARTA ist ein Akronym und steht führ Vertrieb, […]

Ursachen für leere Autobatterien

Grund-für-leere-Autobatterien

Ursachen für leere Autobatterien Überblick über die Ursachen einer leeren oder zu schwachen Autobatterie Anlassen von Verbrauchern bei ausgeschaltenem Motor z.B. über Nacht Ausschließliches Fahren von Kurzstrecken Kalte Jahreszeit Defekte Elektrik Defekte Lichtmaschine Moderne Elektronik, welche auch bei abgestelltem Fahrzeug aktiv ist Die Ursachen im Detail Laut Statistik ist jede dritte Panne auf eine leere […]

4 Hilfen bei leeren Batterien – Tipps zum Fremdstarten

Fremdstarten-Starthilfe_original

Fremdstarten leicht gemacht – Es gibt mehr als eine Möglichkeit das Auto zu starten Das Auto springt nicht an? Der Anlasser dreht nur kurz durch oder das Auto macht keinen Mucks? Das sind Anzeichen für eine leere Autobatterie. Sie haben kein Ladegerät* zur Hand oder es ist keine Steckdose in Reichweite? Was tun? Was macht […]

Der winterliche Klassiker

Autobatterie-leer-im-Winter---der-Klassiker

Der winterliche Klassiker, den nahezu jeder Autofahrer im Winter schon erlebt hat. Hier zeigt sich mal wieder, dass ein rechtzeitiges Aufladen der Autobatterie großen Ärger sparen kann. Man kommt aus dem Haus und findet in einer Eiseskälte das im freien parkende Auto unter einer Schneedecke wieder. Nach kurzem Überlegen stellt man fest, dass der Besen […]